Das Autobahnnetz in der Tschechischen Republik wird ständig weiterentwickelt, und zwar nicht nur durch den Bau neuer Abschnitte, sondern auch durch deren Instandhaltung und Sanierung. Dies gilt auch für die unvollendete Autobahn D35, die in ihrer endgültigen Form den Abschnitt zwischen Liberec und Lipník nad Bečvou verbinden soll, an den die Autobahn D1 angeschlossen ist. Dadurch wird die Europastraße E442 unterstützt, die von Karlovy Vary nach Žilina führt. Eine der geplanten Sanierungen betraf auch den Abschnitt Velký Újezd - Lipník nad Bečvou (konkret auf km 288,7 - 292,8 rechts), wo die Zementbetondecke erneuert werden musste.
Die ursprüngliche Zementbetondecke war bereits in einem baufälligen Zustand, vor allem wegen dem Betonzerfall an der Querfuge (Risse, Schlaglöcher) und der daraus resultierenden Flächen- und Längsrisse in der Fahrbahnoberfläche. Die umzusetzende Lösung besteht in der Entfernung der bestehenden CB-Deckschicht und dem Bau einer neuen Deckschicht. Durch den Einsatz moderner Technologien und Verfahren sollten einige der Nachteile beseitigt werden, die diese Art von Straßenbelag in der Vergangenheit hatte.
Bei der Sanierung der Fahrbahn wurde die vorhandene CB-Deckschicht einschließlich der Bitumenbahn entfernt, dann die Zementstabilisierungsschicht und schließlich die Tragschicht mit einer Fräse abgetragen. Auf der so vorbereiteten Basis mit der Breite von 10,75 m, 12,0 m wurden Schichten verlegt, bestehend aus 200 mm mit hydraulischen Bindemitteln verfestigtem Boden, 200 mm Zementstabilisierung, Geotextilvlies und abgeschlossen mit einer zweilagigen CB-Deckschicht (220 + 50 mm) aus Beton der Qualität CB I (C30/37 XF4). Die vorgeschlagene Geschwindigkeit von 130 km/h wurde auf dem fraglichen Abschnittnachder Fertigstellung beibehalten.
Um die Straßenschichten zu trennen und damit um unterschiedliche Bewegungen zwischen der CB-Deckschicht und der Tragschicht zu ermöglichen und auch um die Entwässerung während der gesamten Lebensdauer des Bauwerks zu gewährleisten, wurde ein Geotextilvlies geoNETEX® A PP aus 500 g/m2 Polypropylen von JUTA a.s ausgewählt. Metrostav Infrastructure a.s. wurde der Auftragnehmer für den Bau.